Willkommen am STADTWERK
Salzburgs lebendiges Stadtquartier für Wohnen, Wirtschaft, Bildung und Kultur.
Aktuelle Veranstaltungen

STADTWERK.live – Lichtinstallation mit Kollektiv Extasier
Mi30.4.
Ein visuelles Spektakel, das die Wände des STADTWERK in kunstvolle Leinwände verwandelt. Die einzigartige Lichtinstallation wird musikalisch von DJ anders (Verein Enorm) untermalt – ein Erlebnis für alle Sinne. Ort: Vor dem FOTOHOF
Yoga-Workshop
Sa3.5.
(25-1-08108) Erleben Sie Achtsamkeit, Atemtechniken, Meditation und Yoga für mehr Ruhe, Flexibilität und Energie. Anmeldung: 0662/876151-0; info@volkshochschule.at; Kosten: € 26,50,-
STADTWERK.live – Konzert mit Issue Twentyfive & Afterparty
Mi7.5.
Die aufstrebende Blues-Rock-Band Issue Twentyfive begeistert mit kraftvollem Sound und nostalgischen 70s-Vibes. Anschließend steigt die Afterparty in der Trumerei mit DJ3st alias Lukas Grundtner – eine mitreißende Mischung aus Italo House, 80s-Hits und Austro Pop. Ort: Vor der TrumereiSanfte Radikalität
Mo12.5.
Jagoda Marinić – Autorin Anmeldung: www.jungk-bibliothek.org
JBZ Projekte des Wandels Wem gehört eigentlich die Stadt?
Mo19.5.
Yvonne Franz, Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien und wissenschaftliche Leiterin des Weiterbildungsprogramms “Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung“ Anmeldung: www.jungk-bibliothek.orgBildungssprechtag: Berufsbegleitende Weiterbildungen
Di20.5.
Job und Lernen als Erwachsener? Sie möchten sich weiterbilden aber gleichzeitig auch arbeiten?LAUFEND / REGELMÄSSIG

bis
Diese einzigartigen Kombination von Pilates und Boxen, zwei der branchenweit stärksten und zeitlosesten Disziplinen. Ein drittes Element ist Tanzen: high-energy Intervalltraining. Anmeldung: 0662/876151-0 info@volkshochschule.at; Kosten: € 93,- (12 x)Mo19.5.

STADTWERK.live – Das große Stadtwerkfest
Fr23.5.
bisDo24.4.

Lern.Oase
bis
Kinder der Volksschule und AHS-/NMS-Unterstufe sind herzlich eingeladen, unsere Lern. Oase zu besuchen und ihre Schulaufgaben zu erledigen und gemeinsam zu lernen. Raum OST MO und MI, 14:00 – 16:00 UhrMo30.6.

Nachbarschafts.Frühstück
Di6.5.
bisDi3.6.

Französisch – Conversation – B2
bis
(10x) Ces cours sont destinés à des francophiles déjà capables de bien s´exprimer. Für Fortgeschrittene mit sicheren Sprachkenntnissen. Anmeldung: 0662/876151-0 info@volkshochschule.at; Kosten: € 109,-Mi21.5.
Sporttherapeutisches Bewegungstraining
Fr2.5.
bisFr27.6.
Hula – Shape
bis
Hula-Hoop Fitnesstraining ist eine Kombination von Ausdauer, Krafttraining und Koordination. (9x) Anmeldung: 0662/876151-0 info@volkshochschule.at; Kosten: € 101,-Di27.5.
»Extroverted Images«
bis
Die Ausstellung präsentiert fünf internationale Positionen, die sich durch ein Wechselspiel zwischen Fotografie und bildhauerisch-installativen Ansätzen auszeichnen.Sa31.5.
Spanisch – Spielgruppe für Kinder von 4 bis 6 Jahren
bis
(10x) Ein kinderleichter Einstieg ins Spanische! Durch Lieder, Reime, Fingerspiele, Bilderbücher und Spiele öffnen wir das Ohr für die neuen Laute und lernen mit Spaß und Leichtigkeit unsere ersten spanischen Worte und Sätze. Lernen mit allen Sinnen! Anmeldung: 0662/876151-0 info@volkshochschule.at; Kosten: € 67,50Mo12.5.
ZWEIKLANG